Katholische Kirchenstiftungen - Aufgaben

Im Bereich des Dekanates Bad Dürkheim existieren 63 Katholische Kirchenstiftungen.

Diese kirchlichen Körperschaften des öffentlichen Rechts haben die Aufgabe, ihnen gehörende Bauten und Liegenschaften zu bewirtschaften und zu erhalten. Dafür stehen ihnen Erträge aus Stiftungskapital und Grundbesitz sowie Zuweisungen aus Kirchensteuermitteln zur Verfügung. In besonderen Fällen erhalten Sie Gelder aus staatlichen Kassen - etwa im Zusammenhang mit Maßnahmen des Denkmalschutzes.

Historisch gesehen haben sich viele Kirchenstiftungen aus sogenannten Seel-Stiftungen - meist von adligen Familien - entwickelt und existieren teilweise seit vielen hundert Jahren. Aber es gibt auch Kirchenstiftungen, die erst in jüngerer Zeit durch den Bischof errichtet wurden; zum Beispiel dort, wo eine neue Kirche gebaut wurde und keine entsprechende Körperschaft bestand.

Die Interessen aller Kirchenstiftungen innerhalb einer Pfarrei nimmt der Verwaltungsrat wahr. Er wird alle 4 Jahre aus der Mitte der Gläubigen gewählt und ist ehrenamtlich tätig. Den Vorsitz führt jeweils der Leitende Pfarrer von Amts wegen. 

Hier: Liste der Kath. Kirchenstiftungen mit Kontaktdaten