Katholikenrat

Der Katholikenrat repräsentiert auf Diözesanebene die katholische Laienschaft des Bistums in ihrer ganzen Vielfalt. Deshalbt gehören dem Gremium Vertreter aller Dekanatsräte sowie der katholischen Verbände an. Außerdem werden bei der Konstituierung des Rates auch einzelne Personen zur Mitgliedschaft berufen. Als vom Bischof anerkanntes Organ zur Koordinierung des Laienapostolats nimmt der Katholikenrat unter anderem folgende Aufgaben wahr:

  • Beobachtung von Entwicklungen des gesellschaftlichen, staatlichen und kirchlichen Lebens
  • Vertretung der Anliegen des Katholikenrates in der Öffentlichkeit
  • Stellungnahme zu aktuellen Entwicklungen in Kirche, Staat und Gesellschaft
  • Weitergabe von Anregungen an den Pastoralrat
  • Förderung der Arbeit der kirchlichen Gruppen und Verbände

Die Amtszeit des Katholikenrates beträgt 4 Jahre.


Aus dem Dekanat Bad Dürkheim sind Frau Astrid Waller (Neustadt) und Frau Gabriele Reber (Wachenheim) in den Katholikenrat delegiert.  Herr Ton-Vinh Trinh-Do (Neustadt) wurde als Mitglied hinzugewählt. Frau Valeska Seckinger (Forst) ist Delegierte der KDFB (Katholischer Deutscher Frauenbund).

Diözesansteuerrat

Der Diözesansteuerrat ist insbesondere für die Beschlussfassung über den Haushaltsplan sowie die Jahresrechnung der Diözese zuständig. Zu seinen Aufgaben zählt zudem die Beratung der Diözesanverwaltung in Vermögensangelegenheiten. Das Gremium tritt mindestens zweimal jährlich zusammen. Unter der Leitung des Bischofs gehören dem Gremium gewählte Vertreterinnen und Vertreter aus Kirchengemeinden, aus dem Kreis der aktiven Diözesanpriester und des Diözesanpastoralrates sowie beratende Vertreter des Bischöflichen Ordinariats an. 

Aus dem Dekanat Bad Dürkheim ist Herr Dr. Klaus Müller aus Neustadt, Pfarrei Heilige Theresia von Avila, Mitglied im Diözesansteuerrat. Dr. Müller wurde am 21.03.2023 in dieses Amt gewählt.

Frauenforum der Diözese Speyer

Das Frauenforum (vorher "Frauenkommission") der Diözese Speyer versteht sich als Vernetzungsorgan und Kommunikationsplattform von ehrenamtlichen und hauptamtlichen Frauen in der Diözese Speyer. 

Zu den wesentlichen Aufgaben des Frauenforums gehört die Vernetzung von ehrenamtlich und hauptamtlich tätigen Frauen in Berufsgruppen und Verbänden der Diözese Speyer, damit die Anliegen von Frauen in der Kirche wahrgenommen, anerkannt und gefördert werden. Es setzt sich für die Gleichstellung von Frauen und Männern in der Kirche ein. Dazu dient auch das regelmäßige Gespräch mit dem Bischof.

Organe des Frauenforums sind die Delegiertenversammlung, die zweimal jährlich tagt und das Sprecherinnenteam aus drei gewählten Delegierten und der Geschäftsführerin.

Mitglieder des Frauenforums sind Vertreterinnen der katholischen Frauenverbände, der Arbeitsgemeinschaft der Orden und Säkularinstitute und folgender kirchlicher Berufsgruppen oder Berufsverbände: Pfarrhaushälterinnen, Verein katholischer deutscher Lehrerinnen, Gemeindereferentinnen, Pastoralreferentinnen, Pfarrsekretärinnen. Daneben können einzelne Frauen als beratende Mitglieder berufen werden.

Aus dem Dekanat Bad Dürkheim wurde Frau Marie-Christin Mayer (Böhl-Iggelheim) (BDKJ) von der Delegiertenversammlung als eine von drei Sprecherinnen gewählt.